AGO Quart Fernhaltemittel Konzentrat
ab 16,90 € inkl. MwSt.
Inhalt: 0,5 l
zzgl. Versand (kostenlos ab 20 € Bestellwert)
- Konzentrat 1:3
- beseitigt vorhandene Gerüche
- wirkt abschreckend auf Hunde und Katzen
Kostenlose Lieferung in Deutschland ab 20 € Bestellwert.
Geld-zurück-Garantie!
Nach Ihrer ersten Bestellung können Sie auch per Rechnung bestellen. Loggen Sie sich dazu in Ihr Kundenkonto ein. Die Zahlart wird sonst nicht angezeigt.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH 208: Enthält Geraniol, Cymbopogon winterianus, Extrakt, Zitronengras ( cymbopogon flexuosus). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
AGO Konzentrat / Nachfüllpack für das Fernhaltemittel gegen Katzen und Hunde
Wenn Haustiere wie Hunde und Katzen ihr Revier markieren, führt das oftmals zu Unmut bei den Besitzern. Unangenehme Gerüche, Kratzspuren an der Couch, verunreinigte Stellen in Haus und Garten. Durch die desodorierende Wirkung des Fernhaltemitels werden vorhandene Urin- oder Kotgerüche wirksam neutralisiert und durch den Eigengeruch des Fernhaltemittels ersetzt.
Dieser individuelle Duft verhindert ein erneutes Markieren und kann dadurch Hunde und Katzen vertreiben.Nach mehrmaliger Anwendung, meist reichen 2 – 3 Wochen aus, meiden die Tiere automatisch den behandelten Platz. Ein weiterer Gebrauch ist nicht mehr notwendig.
Warum markieren die Haustiere ihre Umgebung?
Unsere Vierbeiner orientieren sich an Gerüchen. Durch das Setzen von Duftmarken in Form von Urin, Kot oder Drüsensekreten übermitteln sie Informationen. Sie stecken ihr Revier ab, vermitteln anderen Artgenossen ihren Gemütszustand und machen auf Paarungsbereitschaft aufmerksam.
Zum Ärger vieler Besitzer passiert das manchmal auch an ungewünschten Stellen. Bei Katzen können zum Beispiel Stresssituationen zu ungewolltem Verhalten führen. Neben Zerkratzen von Einrichtungsgegenständen wird plötzlich der Blumentopf als Toilette genutzt. Hunde, insbesondere Rüden, neigen dazu, ihr Revier regelmäßig neu abzustecken.
Wie können Sie Katzen und Hunde fernhalten?
Als Hausbesitzer ist man oft mit unangenehmen Überraschungen vor der Gartentür konfrontiert. Um Hunde zu vertreiben können Sie AGO Fernhaltespray gegen Katzen und Hunde an den betroffenen Orten anwenden. Das Spray eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Durch die speziellen, ökologisch nachhaltig produzierten Inhaltstoffe kann es auf nahezu allen Oberflächen benutzt werden. Bei Textilien ist eine vorherige Probe an einer nicht sichtbaren Stelle zu empfehlen.
Die Wirkung tritt schon nach der ersten Anwendung ein. Der eigene Duft wird von Tieren nicht mehr wahrgenommen und durch den, für sie unangenehmen Geruch ersetzt. Die beste Wirkung erzielen Sie wenn die Plätze für 2 – 3 Wochen regelmäßig behandelt werden. Wenn Sie AGO Fernhaltespray im Freien verwenden, ist nach Regen ein erneutes Aufsprühen von Vorteil.
Das Spray hat sich ebenfalls als Erziehungshilfe für Haustiere bewährt. Werden immer wieder Möbel zerkratzt oder sollen bestimmte Bereiche der Wohnung nicht mehr betreten werden, wirkt der abschreckende Geruch auch in diesen Fällen. Auf diese Weise lassen sich Katzen fernhalten.
AGO hat ein neues innovatives und ökologisch nachhaltiges Produkt entwickelt, um Haustiere davon abzuhalten, ihre Exkremente auf dem Privatgrundstück zu verrichten. So kann das AGO Quart Fernhaltespray durch seine hochwertige Mixtur den unangenehmen Geruch dieser Exkremente und anderer Urinstellen beseitigen.
Außerdem ist es dazu in der Lage, durch seinen individuellen Eigengeruch dafür zu sorgen, dass die Haustiere diese Stellen zukünftig für ihre Geschäfte lieber vermeiden. Es kommt in einen Handsprüher mit einem Volumeninhalt von 500ml und kann als gebrauchsfertige Lösung unmittelbar für Ihre Zwecke verwendet werden.
Fragen und Antworten zum AGO Quart Fernhaltemittel Konzentrat
Kann ich das Mittel auch auf die Wiese und auf Pflanzen aufsprühen?
Ja, es besteht zu einem Großteil aus ätherischen Ölen, die keine negative Auswirkung auf Wiese und Pflanzen haben.
Kann ich das Spray auch im Haus anwenden?
Ja, Sie können das Mittel auch im Haus anwenden. Möchten Sie es an empfindlichen Möbeln anwenden, sollte das vorher an einer unsichtbaren Stelle auf Verträglichkeit geprüft werden.
Wenn es geregnet hat, muss ich das Mittel dann wieder neu aufsprühen?
Ja, nach Regen wird das Fernhaltespray neu aufgesprüht, da dies aus ätherischen Ölen besteht und durch den Regen weggespült wird.
Wie riecht das Spray für uns Menschen?
Wir Menschen empfinden den Geruch als einen angenehmen frischen Duft.
Wie oft muss man es anwenden?
Das Fernhaltespray wird in den ersten paar Tagen immer wieder aufgesprüht, sodass der Geruch, den die Tiere nicht mögen, immer da ist und sie so fern hält. Der Hund bzw. die Katze ist ein Gewohnheitstier. In den ersten paar Tagen wird es immer an seine feste Stelle zurückkehren, bis sie durch den Geruch feststellt, dass sie hier nichts zu suchen hat.
Inhaltsstoffe:
Wasser, PEG-7, Glyceryl Cocoate, Trideceth-8, Isopropyl-Alkohol, Benzalkonium Chloride, Parfüm, Geraniol, Citral
Datenblätter zum Herunterladen:
Rezepturinformationen
Sicherheitsdatenblatt
s.o.
Verifizierter Kauf!
Leider noch kein Erfolg
Verifizierter Kauf!
Sehr schnell und zuverlässig geliefert. Vielen Dank.
Verifizierter Kauf!
es hat geholfen, es ist nicht das erste Mal im Einsatz
Verifizierter Kauf!
Hat leider nicht so gut funktioniert
Verifizierter Kauf!
Da es in unserem Gebiet immer mehr Hunde gibt, bin ich sehr froh sie damit etwas zurück zu halten, damit sie mir nicht vor die Tür machen
Verifizierter Kauf!
Nicht ganz die Erwartungen erfüllt
Verifizierter Kauf!
die ersten Erfolge sind sichtbar
Verifizierter Kauf!
Produkt ist gut
Verifizierter Kauf!
Habe schon viel probiert das hier klappt gut
Verifizierter Kauf!